PWRPLNT Island-Dip | PWRPLNT Birs-Dip

Hallo, ich bin Gee-Jay aus Basel und ich biete jeweils von Montag bis Freitag um 05h30 oder 08h30 (je nach Anmeldungen) eine ca. 15 Minütige, geführte Breathwork Session (Atemübung) an mit anschliessendem PWRPLNT Island-Dip auf der Kraftwerkinsel in Birsfelden gleich unterhalb vom Clubhaus des Ruderclub Blauweiss Basel. Ziel ist mindestens 2 Minuten im Wasser bis zum Hals. Das Ganze dauert alles in allem etwa 30 Minuten, also Breathwork und Cold Exposure (aus- und wieder anziehen etc.).

Der PWRPLNT Island-Dip (seit Januar 2024) findet bei jedem Wetter und jeder Temperatur statt, ausser der Zugang zur Kraftwerkinsel wird von den Behörden gesperrt. Da es im Winter um 05h30 noch sehr dunkel ist, bringe ich jeweils genügend Licht mit, damit wir alles sehen können. Wenn du willst, kannst du natürlich eine eigene Lichtquelle mitbringen, zum Beispiel eine Stirnlampe. Während den Schulferien findet der Island-Dip nicht oder nur sporadisch statt. Aktuelle Infos gibt es jeweils im Telegram-Chat.

Die Teilnahme kostet CHF 10.- (bzw. kostenlos mit einem gültigen FitPass), bitte bis spätestens am Abend vorher (bis 21h) anmelden. Du kannst dich gerne unter info@PWRPLNT.ch, via Tel: +41 76 233 44 55 oder in unserem PWRPLNT Island-Dip Telegram Gruppen-Chat melden.
Mitbringen: warme Kleidung, Badetuch, Badehose / Badekleid / Bikini, ev. Neoprensocken und CHF 10.- oder deinen gültigen FitPass. Falls du im Team #textilfrei bist, be our guest.
Der wöchentliche, kostenlose PWRPLNT Birs-Dip ist jeweils am Samstag um 09h.
Der PWRPLNT Birs-Dip (seit Januar 2020) findet bei jedem Wetter und jeder Temperatur statt (ausser der Zugang zur Birs wird von den Behörden verboten, z.B. bei Hochwasser oder Dürre). Der Birs-Dip findet zudem auch über die Sommer-Monate statt, gut als Einstieg für Anfänger. Falls ich mal in den Ferien sein sollte, kann natürlich trotzdem gedippt werden. Organisiert euch via den Telegram-Chat.

Treffpunkt ist gleich unterhalb der Schwelle auf der Höhe der Birsstrasse 228 in 4052 Basel. Das ist vom SPAR / der Redingbrücke einige Meter Flussaufwärts auf Basler Seite.
Eine Anmeldung für den Birs-Dip ist nicht zwingend nötig aber du kannst dich gerne unter info@PWRPLNT.ch, via Tel: +41 76 233 44 55 oder im PWRPLNT Birs-Dip Telegram Gruppen-Chat melden.
Mitbringen: warme Kleidung, Badetuch, Badehose / Badekleid / Bikini, ev. Neoprensocken.
Ich war vorher nicht ganz ehrlich, denn der PWRPLNT Birs-Dip kostet dich trotzdem etwas und zwar die Überwindung, in die Birs zu steigen. Falls du dich vorbereiten möchtest, probier’s erst mal zu Hause mit kalt abduschen oder als Fortgeschrittener: nur noch kalt duschen.
Nach dem Dippen kann es sein, dass deine Füsse und Hände (Extremitäten) etwas taub sind. Deshalb ist es von Vorteil, wenn du keine feinmotorischen Dinge tun musst nach dem Dippen, z.B. enge Socken über die Füsse ziehen, Schuhbändel binden oder filigrane Reisverschlüsse öffnen oder schliessen, das geht alles total schwierig, ohne Gefühl in den Fingern und Zehen. Besser weite, warme Kleidung, warme Stiefel, in die man einfach reinschlüpfen kann etc.
Gerne kannst du auch eine heisse Bettflasche und / oder eine Thermoskanne mit heissem Tee mitbringen, um dich nach dem Dippen wieder aufzuwärmen.
Ich persönlich wärme mich nie mit einer heissen Dusche oder einem heissen Bad wieder auf (ich dusche seit 2002 ausschliesslich kalt). Viel lieber bewege ich mich, gehe eine Runde Joggen, mache ein kleines Workout oder trete an Ort und Stelle.
Einige Vorteile von Cold Exposure:
- du fühlst dich danach lebendig / wie neugeboren
- du hast das gute Gefühl, einen Wiederstand überwunden zu haben
- du weisst, dass dein Körper viel mehr aushält, als es dein Geist dich glauben lässt
- du kannst deine Komfort-Zone ausdehnen
- dein Körper baut durch die Kälteeinwirkung Entzündungen ab
- Autoimmun-Erkrankungen können plötzlich verschwinden


